Ihre Aufgaben bei uns:
• Projektmitarbeit bei Tiefbaumaßnahmen im Rahmen der Verlegung von Glasfasernetzen und anderen Versorgungsträgern im Stadtgebiet
• Kontrolle der Leitungsaufgrabungen, Verfüllung und Wiederherstellung der Oberflächen
• Überprüfung und Planung von Mitverlegungsmöglichkeiten bei Infrastrukturmaßnahmen Dritter
• Erstellung und Abwicklung von Ausschreibungen sowie Vergaben bis hin zur Überwachung, Abnahme und Abrechnung von Baumaßnahmen
Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbar
• Idealerweise verfügen Sie über Fachkenntnisse in den Bereichen Telekommunikation, Leitungs- bzw. Anlagenbau
• Erfahrungen in den Bereichen Pflasterarbeiten und Asphalteinbau sind von Vorteil
• Sie zeigen eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Sie haben ein freundliches und verbindliches Auftreten
• Sie finden in Konfliktsituationen sachlich und besonnen Lösungen
• Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei
• Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
• Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, vergleichbar mit dem Sprachniveau C1 des GER
Unser Angebot an Sie:
• Ein für zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
• Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente
• Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit 39 Wochenstunden
• Die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
• Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
• Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote
*Bei der Stellenauswahl geht es ausschließlich um Ihre Eignung. Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.
Stimmen unsere Vorstellungen überein?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular (https://karriere.wolfenbuettel.de/de/jobposting/185fa6d361199e42b75cf8ac9aa76e953f0e38100/apply?ref=handwerkerstellenmarkt). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt zu uns:
Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Lasota
Leitung der Abteilung Straßen
Telefon: 05331 86-283
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355
Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie unter www.wolfenbuettel.de/Stellenangebote
Personalabteilung
Stadtverwaltung Wolfenbüttel
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
personalabteilung@wolfenbuettel.de
Staatlich geprüfte Bautechnikerin/
Staatlich geprüfter Bautechniker
(m/w/d)*
Vollzeit (39 Std.), befristet für 2 Jahre
Einsatzort: Klosterstraße 1, 38300 Wolfenbüttel
Bewerbungsfrist: 19.02.2023
Über uns:
Die Stadt Wolfenbüttel kümmert sich als kommunaler Dienstleister um die öffentlichen Angelegenheiten im gesamten Stadtgebiet. Mit seinen ca. 1000 Beschäftigten und seinem Jahresumsatz ist der „Konzern Stadt Wolfenbüttel“ mit einem großen Wirtschaftsunternehmen durchaus vergleichbar. Im Gegensatz zu einem solchen Unternehmen produziert die Stadtverwaltung nicht ein Produkt, sondern sie bearbeitet Tag für Tag einen bunten Strauß an Themen für die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels.
Ein Projekt ist die Glasfaserverlegung im Stadtgebiet von Wolfenbüttel. Um die anfallenden Aufgaben erfüllen zu können, benötigen wir Sie als motivierte und qualifizierte Fachkraft.